Insights

Diplom HF Heizung: Lukas Celik

Intern

14.12.2022 – Lukas Celik hat die Weiterbildung zum diplomierten Techniker HF Heizung erfolgreich gemeistert. Am 9. Dezember 2022 fand die Diplomfeier an der BBZ (Baugewerbliche Berufsschule) in Zürich statt. Dass er dereinst in den Planerberuf einsteigen würde, hätte er selbst nicht gedacht.

Lukas Celik hat den Beruf des Gebäudetechnikplaners (Heizung) quasi von der Pike auf gelernt. Er startete seinen Berufsweg mit einer Lehre als Heizungsinstallateur EFZ. Damals hätte er sich nicht vorstellen können, je einen Bürojob auszuüben. Doch nachdem er erstmals in den Beruf des Gebäudetechnikplaners hineingeschnuppert hatte, entschied er sich für eine Zusatzlehre und ist heute froh, dass er diesen Weg gegangen ist.

Technisches Verständnis und Organisationstalent sind nötig, um den Beruf des Gebäudetechnikplaners auszuüben. Die Weiterbildung zum diplomierten Techniker brachte Lukas jedoch weit mehr, als nur fachliches Know-How. Durch das Studium hat er gelernt, ein funktionierendes Terminmanagement und Ordnungssystem aufzubauen. Er schätzt, dass ihm diese Fähigkeit auch künftig im Berufsalltag gute Dienste leisten wird.

Apropos Berufsalltag: Ein Projekt der ganz besonderen Art war für Lukas Celik die Sanierung der Tennishalle Burgmoos in Richterswil. Da es sich bei der Halle weder um ein Standardgebäude noch um eine Standardnutzung handelt, stehen die notwendigen technischen Berechnungen in keinem Lehrbuch. Der Reiz lag für ihn darin, dass man bei der Planung stets einen Schritt weiterdenken muss, als für gewöhnlich. Zudem ist es die erste Minergie-zertifizierte Tennishalle im Kanton Zürich.

Lukas Celik wird neukom engineering ag weiterhin mit seinem Fachwissen zur Verfügung stehen - ab Januar 2023 in der Funktion als Projektleiter Heizung. Die grösste Herausforderung aus seiner Sicht auf dieser Stufe?

"Den steigenden Termindruck auf der Baustelle verspüren wir auch im Büro. Die Lösung wird es wohl sein, diesem Problem bereits mit einer sauberen Planung entgegenzuwirken, damit bei der Ausführung alles rund läuft und keine bösen Überraschungen stattfinden. Als Projektleiter gilt es, diese Herausforderung zu meistern, wobei die einwandfreie und energieoptimierte Planung als selbstverständliche Grundlage zu verstehen sind."

Wir wünschen Lukas für seine künftigen Projekte weiterhin
viel Energie und Erfolg und gratulieren ihm zum Erhalt seines Diploms.

Fotos BBZ Zürich / Fotograf: René Seitz (c) 2022

Lukas Celik mit Diplom (dipl. Techniker HF Heizung).

Herzliche Gratulation an die erfolgreichen Absolventen (dipl. Techniker HF Heizung).

Intern

Der andere Tatort: Team-Anlass in St. Gallen

Seit Anfang 2021 betreibt neukom engineering ag den dritten Bürostandort in St. Gallen. Unsere beiden Mitarbeitenden Rahel Kowalski (PL HLK) und Roger Holderegger (PL Sanitär) arbeiten als Untermieter in den Räumen der Archplan AG Architekten, in einem Altbau im Herzen der Stadt St. Gallen.

Intern

Neue Mitarbeitende Rahel Kowalski

Rahel Kowalski punktet als Projektleiterin nicht nur mit Kreativität und Fachwissen im Bereich HLK, sondern am Feierabend auch mal auf Steinen und anderen Materialien. Im Handicraft-Fachjargon nennt man dies Mandala Dotting.

Wir verarbeiten Informationen über Ihren Besuch unter Einsatz von Cookies, um die Leistung der Website zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unserer Seite willigen Sie in die Nutzung dieser Cookies ein. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutz-Richtlinie.

Datenschutz