Es vergeht kein Tag ohne sichtbaren Baufortschritt. Gewissenhaft und sorgfälltig wird die il Mulin Schritt für Schritt erneuert: die sonnige Terrasse, die Innenausbauten mit den grossen Fenstern und die neue Fassadenverkleidung. Diese Woche wurde auch der neue Lüftungsmonoblock mit Wärmerückgewinnung und Wärmepumpe für die Heizung und das Brauchwarmwasser angeliefert und wird in den kommenden Tagen installiert und angeschlossen http://www.ilmulin.ch
Das Gebäude der Mühle befindet sich am Dorfeingang von Morissen. Die Südfassade ist gegen die Strasse ins Dorf gerichtet und sozusagen die Visitenkarte des Erlebnisraums.
Diese Fassade wird neu einige Fenster mehr aufweisen um so mehr Licht in die „stiva dil muliner“ hineinzubringen.
Bei der Westfassade wird neu eine Terrasse mit ca. 40 Sitzplätzen erstellt. Von der Terrasse aus geniesst der Gast künftig die Sicht sowohl nach Westen wie auch nach Süden.
Im Obergeschoss befindet sich die Gaststube „stiva dil muliner“, der Begegnungsraum, die Küche mit Brotbackofen sowie die sonnige Terrasse. Eine Glasplatte erlaubt den direkten Blick von der Gaststube auf die Mühle im Untergeschoss.
Im Untergeschoss befindet sich die funktionierende Mühle. In dieser wird auch weiterhin Korn gemahlen, welches in der darüber liegenden Küche veredelt wird und in der Gaststube genossen werden kann. Weiter befinden sich in diesem Geschoss die Garderoben, Lagerräume, Kühlräume, der Technikraum und die Toiletten.
Für die Architektur und Bauleitung ist das Büro Special Design aus Trun http://www.spacial.ch beauftragt und verantwortlich.
neukom engineering ag ist stolz bei diesem spannenden und für die Region sehr wichtigen Projekt die Ingenieurarbeiten Gebäudetechnik Heizung, Lüftung und Sanitär für die Gemeinde Val Lumnezia zu planen.