Sanierung Goldstein


Heizung
Die bestehende Grundwasserfassung wird als Wärmequelle für eine Wärmepumpe verwendet, welche die Heizwärme sowie das Brauchwarmwasser erzeugt. Zur Spitzenlastabdeckung wird ein Gasheizkessel installiert. Die Grundwasserrückgabe erfolgt über den Gerberbach.
Lüftung
In den Wohnungen werden die gefangenen Räume sowie Nasszellen mit Einzelrohrventilatoren be- und entlüftet. Die Gewerbeflächen im EG werden mittels Monoblock in der Lüftungszentrale belüftet, wobei die Zu- und Abluft bis an die Mietfläche geführt wird.
Sanitär
Das gesamte Wasser- und Abwassernetz wurde ersetzt. Für zukünftige Mieter im EG wurden entsprechende Mieteranschlüsse vorgesehen.
Minergie
Denkmalschutz
Auftraggeber
AXA Anlagestiftung Immobilien Schweiz Gemischt
Generalplaner
Baumberger Wassermann AG, 8002 Zürich
Elektroplanung
WKS Partner AG, 8200 Schaffhausen
Nutzung
Wohnen, Gewerbe
Ausführungsdauer
2020–2021
Bausumme
ca. CHF 1.75 Mio.
SIA-Phasen
31-51/53
Gewerke
Sanitär, Lüftung, Heizung, Koordination