Deine Möglichkeiten bei uns

Offene Stellen
Wenn du unser neues Teammitglied werden möchtest, findest du hier deine passende Stelle: (Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung für Bewerber)
Datenschutzerklärung für Bewerber*innen
Projektleiter*in Heizung, 80-100%

Roger Neukom
Geschäftsleitung | Dipl. Sanitärtechniker TS, SIA | Gutachter SIA
Informationen speziell für Lernende finden sich weiter unten.
Benefits



Persönliche Entwicklung
Du hast bei uns die Möglichkeit, eine Laufbahn vom Lernenden bis zum Projektleiter einzuschlagen. Wir fördern unsere Mitarbeitenden nach ihren Neigungen und Eignungen.
Beruf und Familie
Arbeiten und Kinder betreuen? Oder Arbeiten und sich weiterbilden? Dies ist bei uns möglich – wir sind bezüglich Arbeitspensum flexibel.
Arbeitsplatz
Unsere Standorte sind zentral gelegen und verfügen über eine gute Verkehrsanbindung. Wir bieten moderne Arbeitsplätze mit ergonomischer Ausstattung und den neusten technologischen Tools, z. B. halten wir Videokonferenzen mit unseren Surface Hubs ab. In unseren Sitzungszimmern und Meeting-Cubes ist ruhiges Arbeiten oder ungestörtes Telefonieren möglich.
Lernende - Deine Ausbildung bei Neukom
Bewerbungsprozess
Schnupperlehre
Wir bieten zweierlei Schnupperlehren an – eine kürzere 2-tägige, damit interessierte Schüler*innen den Beruf des Gebäudetechnikplaners kennenlernen können. Und eine längere, die bis zu einer Woche dauert. Diese verwenden wir zur Evaluation (Lehrstelle).
Bewerbung für eine 2-tägige Schnupperlehre
- Telefonanruf und Terminvereinbarung mit uns
- Dein Lebenslauf per E-Mail an uns (s.matt@neukom.net)
- Du erhältst eine Bestätigung und Einladung zu den Schnuppertagen
Bewerbung um eine Lehrstelle
- Schriftliche Bewerbung per Mail an uns (inkl. alle Zeugnisse der Oberstufe; bei der 2-jährigen Zusatzlehre auch das Zeugnis der Berufsschule und allenfalls das Abschlusszeugnis)
- Prüfung deines Dossiers durch uns
- Einladung zur Schnupperlehre
- Evaluation durch uns
- Einladung zum Elterngespräch (wenn du noch minderjährig bist)
- Erstellung des Lehrvertrags und Einreichung beim Mittelschul- und Berufsbildungsamt durch uns
- Stellenantritt
1. Erhalt Bewerbung
2. Prüfung des Dossiers
3. Einladung zum Gespräch
4. Evtl. Schnuppertage im Betrieb
5. Anmeldung beim BBZ & Zusendung des Lehrvertrags
6. Stellenantritt
Keine Lehrstelle ausgeschrieben?
Unter diesem Link (LENA) findest du weitere Möglichkeiten.

Stephan Matt
Geschäftsleitung | Lehrmeister | Dipl. Sanitärtechniker TS, Wirtschaftstechniker FH, NDS