Insights
Tortour 21 - Tour der guten Hoffnung
Intern
21.08.2021 – Während sich die meisten am vergangenen Samstag an irgendeinem See- oder Flussufer in der Sonne aalten, bestritten Roger und Patricia Neukom 264 Kilometer auf dem Rennbike. Sie starteten als 2er-Team an der TORTOUR Ultracycling 2021 im Rennformat Sprint.
Knapp 11 Stunden verbrachten Patricia und Roger im Sattel (mit Pausen 11 Std 40 Min) und bezwangen rund 3500 Höhenmeter. Ausgehend vom Startpunkt in Zürich-Sihlcity führte die Strecke über vier sogenannte Timestations via Hemberg SG, Buchs SG, Niederurnen GL nach Hütten ZH und zur Zieleinfahrt auf den Kalanderplatz in Sihlcity.
Der Ansporn, diese sportliche Herausforderung zu meistern, lag für beide auch im Gedanken, einen Spenden-Event der Stiftung Summits4hope zu unterstützen, welcher zum dritten Mal in Folge im Rahmen der TORTOUR stattfand (Spenden für den Event sind noch bis Ende September möglich). neukom engineering ag leistete einen Spendenbeitrag an diesen Event.
Insgesamt starteten zehn 2er-Teams für Summits4hope unter dem Motto #letsRIDE4EQUALITY (Roger und Patricia als Team Nr. 5) und sammelten mit jedem gestrampelten Kilometer fleissig Spendengelder. Dieses Jahr werden die Gelder in Bildungsprojekte für junge Frauen in Nairobi und für die Integration von Flüchtlingsfrauen in Zürich investiert. Die Freude über das Häkchen in ihrer Sport-Event-Bucket-List äusserte Patricia auf Nachfrage mit «Äs isch es Erlebnis gsi – würd ich grad wieder mache!» (dt. «Es war ein Erlebnis – ich würde es sofort wieder machen!»).
Nunja: das nächste Abenteuer wartet bereits auf beide – nämlich die Teilnahme am Ironman, der am 5. September in Thun stattfinden wird. Toi toi toi!

Zürich – Hemberg SG – Buchs SG – Niederurnen GL – Hütten ZH – Zürich (264 km)

Die beiden Finisher mit einem Lächeln im Ziel in Sihlcity

Roger und Patricia Neukom starten für Summits4Hope

Patricia Neukom fit wie ein Turnschuh

Intern
Neuer Mitarbeiter Lindrit Isufi
Willkommen im Team

Intern
Vielfalt, Dynamik, Teamgeist – unser Arbeitsalltag
Kein Tag ist wie der andere